Walnussöl
ist ein sehr beliebtes Speiseöl in der Feinschmeckerküche. Es ist hellgelb, klar und zeichnet sich durch ein ganzes Bündel von Aromen aus. Seine Stärke liegt nicht in der Dominanz eines einzigen Geschmacks, sondern in dem ausgewogenen Zusammenspiel mehrerer Aromen - süßlich, bitter, holzig, pflanzlich, buttrig - eine Mischung, die es zu einem vielschichtigen und ausgewogenen Würzmittel macht, das sich mit allen möglichen Zutaten und Speisen kombinieren lässt. Walnussöl ist nicht hoch erhitzbar und eignet sich deshalb nur für die kalte Küche.
Besonders gut schmeckt es zu Salaten wie Endiviensalat, Feldsalat oder Radicchio. Als Salatsauce harmoniert Walnussöl sehr gut mit weniger sauer schmeckenden Essigsorten wie Obstessig und Aceto Balsamico. Als Würzmittel passt es vorzüglich zu Hülsenfrüchten und roten Rüben. Walnussöl kann gut mit neutralem Öl gemischt werden, um das Nussaroma abzumildern.
Walnussöl hat einen besonders hohen Anteil an alpha-Linolensäure, die zu den essentiellen Fettsäuren zählt. Linolensäure soll bei der Therapie von rheumatischer Arthritis helfen, was aber bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht eindeutig belegbar ist.
Zusammensetzung:
- 8% SFA: 5% Palmitinsäure, 3% Stearinsäure
- 20% Ölsäure (MUFA)
- 72% PUFA: 60% Linolsäure, 12% Linolensäure
- 12mg Vitamin E/100mL
Übersicht über die Zusammensetzung der verschiedenen pflanzlichen Öle.
Unser Lieferant:
Ölmühle Leopold
Walnussöl in Wien bei Garten der Natur Zahnradbahnstr. 5/2 1190 Wien, Österreich erhältlich.